Breathwalk

Breathwalk verbindet natürliches Gehen mit intensiver Atmung und Kundalini-Yogaübungen. Dieses Programm wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele.
Während andere in ihren Walkingkursen überwiegend beim Gehen schwitzen, werden die Teilnehmer des Breathwalkkurses durch Atem- und Yogaübungen erwärmt. Langsames und bewusstes Gehen ist eine der ersten Sinnesübungen. Jeder Teilnehmer soll sein eigenes Tempo finden. Die speziellen Atemübungen während des Gehens werden in Intervallen über mehrere Minuten ausgeführt. Langes Einatmen und kurzes Ausatmen aktiviert das Nervensystem, kurzes Einatmen, langes Ausatmen beruhigt es. Das gleichmäßige Atmen ist zum Ausbalancieren da. Das ist allerdings noch nicht alles. Innerlich gesagte Mantren stärken Geist und Seele. „Man“ bedeutet Geist und „tra“ beschützen. Meist werden Mantren im uralten hinduistischen Sanskrit gesprochen. Diese Mantren werden Silbe für Silbe auf die Schritte abgestimmt. Atmet man z.B. auf vier Schritte ein, sagt man sich Schritt für Schritt: Sa, Ta, Na, Ma – was den Lebenszyklus von der Schöpfung bis zum Tod beschreibt. Unterstützt werden die Mantren durch Fingermudras. Nacheinander berühren sich Daumen und Zeigefinger, Daumen und Mittelfinger, bis zum kleinen Finger. Dann geht alles von vorne los. Nervenenden werden stimuliert und sorgen dafür, dass die Energie im Körper wieder fließen kann. Yogaübungen zur Dehnung und eine längere Meditation + Reiki-Einstimmung runden eine Breathwalkstunde ab.
Vom 15.04.-03.06.2020 (8x für 80 Euro) von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr.
Treffen: Kurpark Lüneburg am Haupttor (um 18.25 Uhr)
Verbindliche Anmeldung: sandracammann@web.de

Spezialkurse in den Herbstferien

In der zweiten Herbstferienwoche gibt es wieder viele Möglichkeiten, Fitnessstunden zu besuchen, die ganz speziell sind. Sicher dir schnell einen Platz per Mail: sandracammann@web.de – jeder Kurs kostet einmalig 10 Euro!

  1. Montag, 14.10.19 von 17.00 – 18.00 Uhr: Outdoorkurs im Kurpark – Nordicwalking Rückenfit (bitte eigene Stöcke mitbringen – Treffen: Haupttor am Brunnen ca. 10 Minuten vor Kursbeginn)
  2. Dienstag, 15.10.19 von 17.30 – 18.30 Uhr: Elastikbandfitness im KraftWerk (Pulverweg 6, LG) (Elastikbänder bringe ich mit! Matten sind im Raum vorhanden)
  3. Dienstag, 15.10.19 von 19.30 – 20.30 Uhr: Reikiyoga „Kopf vs. Herz“ im KraftWerk (Pulverweg 6, LG)
  4. Mittwoch, 16.10.19 von 16.00 – 17.00 Uhr Outdoorfitness im Kurpark (Treffen: Haupttor am Brunnen ca. 10 Minuten vor Kursbeginn)

Spezialworkshop im Dezember!

Elastiband-Fitness im KraftWerk

Faszien sorgen  für Ordnung und Struktur und vernetzen damit den gesamten Körper. Durch diese Verbindung haben sie den größten Einfluss auf geschmeidige Bewegungsabläufe. In diesen zwei Stunden werden wir intensiv die Faszien  mit dem Elastikband bearbeiten.

Das Elastikband vereint die positiven Eigenschaften eines Therabandes – mit einem großen Vorteil: Das Textilband besteht aus 8 nummerierten Abschnitten, die eine Vielfalt an Griffpositionen möglich machen. Mehr Ganzkörperworkout geht nicht!

Dienstags um 19.30 Uhr im KraftWerk am 11. +18.12 2018 (2x für 20 Euro/Einzeltermine für 13 Euro buchbar)
Anmeldung per Mail: sandracammann@web.de