Outdoorfitness im Sommer

Outdoortraining umfasst alle Möglichkeiten, die sich auf der Spielwiese der Natur anbieten. Es bietet Abwechslung, weil andere Übungen und neue Orte ausprobiert werden. Ein Training im Freien stärkt zudem das Immunsystem. Frischer Sauerstoff macht wach und glücklich. Dopamin und Serotonin sind Glückshormone, die im Freien noch viel mehr produziert werden, als in einer staubigen Turnhalle. Wenn dann noch die Sonne scheint, bildet der Körper Vitamin D am Fließband. Dieses Vitamin kann nur durch Licht gebildet werden und ist wichtig für die Knochen und den Energiehaushalt.

Lasst uns zusammen einen bewegten Sommer in der Natur verbringen. Im Kurpark können wir uns so richtig austoben. Vom Faszientraining (zum Beispiel mit Elastikband) bis über Walking und Yoga wird alles dabei sein. Da ich mir Ende Juli selber eine kleine Auszeit gönne, wird das Training in zwei Staffeln angeboten:

  1. Mittwoch 10.07., Montag 15.07. und Mittwoch 17.07 jeweils von 18.00 – 19.00 Uhr (3 Termine für 24 Euro)
  2. Montag 29.07., Mittwoch 31.07., Montag 05.08., Mittwoch 07.08. von 18.00 – 19.00 Uhr (4 Termine für 32 Euro)

Solltest du dich für beide Staffeln entscheiden, bekommst du alle 7 Termine für den Sommerpreis von 50 Euro!

Bitte anmelden. Telefonisch: 7064011 oder per Mail: sandracammann@web.de

Webpräsenz Buchthemen

Brandneu: Noch mehr Hintergrundinformationen zu den Büchern „Der Blutgruppencode“ und „Herzen fühlen“ gibt es jetzt auf den von mir erstellten Webseiten: www.blutgruppencode.de und www.herzenfühlen.de. Während die eine Seite sich mehr der Sportwissenschaft zuwendet, ist die andere Seite dem Thema Liebe und Spiritualität gewidmet. Beides ergänzt sich wunderbar und wird in vielen Facetten erforscht. Neuste Forschungsergebnisse sowie Erfahrungsberichte werden den Blog bereichern. Auch über mich und wie die Bücher und die Weisheitskarten entstanden sind, könnt ihr auf den Seiten lesen. Leseproben zu den Büchern findet ihr auf dieser Webseite unter der Rubrik: Bücher.


Beckenbodenyogakurs Neu!

Aufgrund der starken Nachfrage gibt es ab sofort (05.03.-02.04.19) einen Zusatzkurs um 17.30 Uhr im KraftWerk. Immer dienstags für 60 Euro (bzw. 50 Euro Stammkunden). In diesem Kurs wird es die gleichen Inhalte geben wie in dem Kurs um 19.30 Uhr. Im Frühjahr heißt es „Detox“, um das Bindegewebe zu entgiften und allgemein zu entschlacken, leichter zu werden und mehr Energie zu bekommen. Davon wird auch der Beckenboden profitieren! Bitte direkt bei mir anmelden telefonisch unter 7064011 (8.00 – 13.00 Uhr) oder per Mail.

Beckenbodenyoga in der Trainerausbildung

Mein ganzheitliches Beckenbodentraining ist mittlerweile bei jungen und älteren Menschen beliebt, die ihrer Körpermitte etwas Gutes tun wollen. Von Gynäkologen getestet und weiterempfohlen: Die Kombination aus Atmen, Anspannen, Dehnen und Tiefenentspannung wirkt optimal auf Beckenboden und Tiefenmuskulatur.

Nun geht mein eigens entwickeltes Programm in die Ausbildung. In diesem Jahr bin ich für den LTV Mecklenburg-Vorpommern am 27.04. im Einsatz von 10.00 – 17.00 Uhr in Grevesmühlen. Kosten: 90 Euro Anmeldung: info@turnen-mv.de

Die gleiche Fortbildung veranstalte ich für den VTF Hamburg am Samstag, 22.06. von 10.00 – 17.00 Uhr in Hamburg. Kosten: 90 Euro (abzüglich Frühbucherrabatt) weitere Infos: www.gym-akademie.de

Beckenbodenyoga im Herbst

Ab 16.10.2018 wird es einen neuen Beckenbodenyogakurs im KraftWerk mit Schwerpunkt Fitness und Entspannung geben. Der Kurs findet wie immer 8x statt. Immer dienstags von 19.30 – 20.30. Kosten: 96 Euro (Anmeldung direkt bei mir per Mail oder telefonisch)

Herzen fühlen – Lesung im August

Ein bunter Mix aus Kunst und Kultur

„Kunst erleben“ – so nennt sich das ins Leben gerufene Kunstprojekt der Künstlerinnen Alexandra Harwardt und Wiebke Blesse, das bereits zum zweiten Mal in der Galerie Kultur am Markt in Bardowick stattfindet. Die beiden Künstlerinnen laden ein zu einer lebhaften, bunten, unterhaltsame Veranstaltung und zu einem kreativen und geselligen Abend. Das Programm wird von Künstlern aus unterschiedlichen Genres unterstützt. In diesem Jahr wird es poetisch. Unter dem Titel „Kunst&Geschichten“ gibt es neben der Lesung, Poetry Slam und Musik.
Die Idee hinter diesem Projekt ist es, eine lebhafte, bunte und unterhaltsame Veranstaltung zu kreieren und den Besucher zu einem kreativen und geselligen Abend einzuladen.

Samstag, 11.08.2018 um 19.00 Uhr

Sandra Cammann – Sportwissenschaftlerin, Yogalehrerin und freie Journalistin/Autorin liest aus ihrem Buch „Herzen fühlen – Kamasutra für Einsteiger“: Karla will´s noch mal wissen! Was ist Liebe und wie fühlt sie sich an? Kurz vor Ihrem 40. Geburtstag trifft die verheiratete Mutter von 2 Kindern auf Ihre Jugendliebe Nick….